rententips.de

Website:https://www.rententipps.de/
Upvotes empfangen4
Downvotes empfangen7
Karma:-2 (upvotes-downvotes)



0 verdiente Abzeichen

Keine Abzeichen gefunden.



Bedeutungen (139)

1

1 Thumbs up   1 Thumbs down

Schulische Ausbildung


Zeiten ab dem 17. Lebensjahr, in denen der Versicherte eine Schule (z.B. Realschule, Gymnasium), Fach-, Fachhoch- oder Hochschule/Universität besucht hat werden bis zu einer Höchstdauer von acht Jahren als Anrechnungszeiten berücksichtigt. Zu den Zeiten einer schulischen Ausbildung zählen auch "berufsvorbereitende Bildu [..]
Quelle: rententips.de (offline)

2

0 Thumbs up   0 Thumbs down

Arbeitsbuch


Das Arbeitsbuch wurde in der Zeit vor dem 2. Weltkrieg und noch kurze Zeit danach verwendet. Es enthielt in der Regel Angaben über Ausbildung und Beschäftigungsverhältnisse. Mit ihm kann man ein Versicherungsverhältnis in der Rentenversicherung glaubhaft machen, aber nicht nachweisen. Wurde das Arbeitsbuch vor dem 2. We [..]
Quelle: rententips.de (offline)

3

0 Thumbs up   0 Thumbs down

Arbeitslosenversicherung


Die Arbeitslosenversicherung ist nicht Bestandteil der Rentenversicherung, sondern ein eigenständiger Zweig der Sozialversicherung. Ihr obliegen insbesondere die Sicherung von Arbeitsplätzen und finanzielle Leistungen an Arbeitslose. Träger der Arbeitslosenversicherung ist die Bundesanstalt für Arbeit (BA).
Quelle: rententips.de (offline)

4

0 Thumbs up   0 Thumbs down

Generationenvertrag


Bei dem Generationenvertrag handelt es sich um ein Umlageverfahren zur Finanzierung der Renten. Die junge, arbeitende Generation finanziert durch ihre Beiträge die laufenden Renten der älteren Generation und erwartet, dass ihre Rente später durch die Beiträge der dann nachgewachsenen Generation bezahlt werden. Der Gener [..]
Quelle: rententips.de (offline)

5

0 Thumbs up   0 Thumbs down

Sozialhilfe


Die Sozialhilfe ist kein Zweig der Sozialversicherung und damit auch kein Bestandteil der Rentenversicherung. Ihre wesentlichen Aufgaben sind: Hilfe zum Lebensunterhalt, Hilfe in besonderen Lebenslagen, Beratung Behinderter oder ihrer Personensorgeberechtigten, Hilfe bei Beschaffung oder Erhaltung einer Wohnung. Sie wird durchgeführt [..]
Quelle: rententips.de (offline)

6

0 Thumbs up   2 Thumbs down

Verzicht


Auf Ansprüche auf Sozialleistungen, also auch auf Renten, kann durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Leistungsträger verzichtet werden; der Verzicht kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ein Verzicht ist unwirksam, soweit durch ihn andere Personen oder Leistungsträger belastet oder [..]
Quelle: rententips.de (offline)

7

0 Thumbs up   0 Thumbs down

Zulage


Die staatliche Förderung der Riester-Rente erfolgt durch Zulagen. Haben Sie sich für einen privaten Altersvorsorgevertrag  mit Zertifizierung entschieden, können Sie vom Staat eine Zulage zu den Beiträgen erhalten. Diese setzt sich zusammen aus der Grundzulage und der von der Zahl der kindergeldberechtigten Kinder [..]
Quelle: rententips.de (offline)


Um alle 139 Bedeutungen zu sehen, bitte einloggen