1 |
Solarkonstante Beschreibt die Bestrahlungsstärke der Solarstrahlung auf eine senkrecht zur Strahlung stehende Fläche außerhalb der Erdatmosphäre. Da sie abhängig vom Abstand zwischen Sonne und Erde ist und di [..]
|
2 |
Solarkonstantesiehe Die G. gibt an, wieviel Sonnenenergie auf der Erdoberfläche zur Verfügung steht. Globalstrahlung .
|
3 |
SolarkonstanteEnergiemenge, die die Erde pro m² Erdoberfläche (senkrecht zur Strahlungsrichtung) pro Sekunde von der Sonne empfängt. Die Solarkonstante beträgt 1,36 kW/m².
|
4 |
SolarkonstanteBezeichnung für die näherungsweise konstante Bestrahlungsstärke der Sonnenstrahlung an der Obergrenze der Atmosphäre bei einem mittleren Sonnenabstand. Die Solarkonstante wird f&uu [..]
|
5 |
SolarkonstanteDie Solarkonstante beschreibt die annähernd konstante Bestrahlungsstärke der Sonnenstrahlung an der Obergrenze der Atmosphäre bei einem mittleren Sonnenabstand. Die Solarkonstante wird für eine Fläche [..]
|
6 |
SolarkonstanteSolarkonstante, Wert der maximalen eingestrahlten Leistung pro Fläche außerhalb der Erdatmosphäre. Die Solarkonstante hat einen Wert von ca. 1.395 Watt/m2. Weitere Definition: Als Solarkonstante (S) w [..]
|
7 |
SolarkonstanteEnergiemenge, die auf der Erdoberfläche pro Flächeneinheit und pro Zeiteinheit von der Sonne geliefert wird, wenn sich die Erde in genau 1 AE Abstand von ihr befindet. Die Solarkonstante weist einen Wert von 1370 Watt pro Quadratmeter auf.
|
8 |
SolarkonstanteKategorie: Physik Strahlungsenergie der Sonne infolge der Kernfusion in ihrem Inneren. Die Intensität der Sonneneinstrahlung auf die Erdoberfläche wird als Solarkonstante bezeichnet. Die Solarkonstant [..]
|
9 |
SolarkonstanteBezeichnet die senkrecht auf eine Fläche außerhalb der Atmosphäre treffende Solarstrahlung. s = 1,37 kW / m2. Im Weltraum ist die Sonnenstrahlung nahezu konstant; auf der Erde schwankt sie im Laufe der Tages- und Jahreszeiten und variiert je nach Breitengrad und Witterung. Der maximale Wert auf der Erde liegt zwischen etwa 0,8 und 1 [..]
|
10 |
Solarkonstantebestimmte Menge der Sonnenstrahlung, die an der Grenze der Atmosphäre (1a) in einer Minute auf einen Quadratzentimeter gestrahlt wird
|
11 |
SolarkonstanteAls Solarkonstante (S) wird die Strahlungsleistung der Sonne bezeichnet, die auf der Erdoberfläche senkrecht auf einen Quadratmeter trifft. Sie beträgt auf Meereshöhe 1,37 kW/m², in 3.400m Höhe 1,6 kW [..]
|
12 |
SolarkonstanteAls Solarkonstante E0 wird die langjährig gemittelte extraterrestrische Sonnenbestrahlungsstärke (Intensität) bezeichnet, die bei mittlerem Abstand Erde–Sonne ohne den Einfluss der Atmosphäre senkrech [..]
|
13 |
Solarkonstantebestimmte Menge der Sonnenstrahlung, die an der Grenze der Atmosphäre (1a) in einer Minute auf einen Quadratzentimeter gestrahlt wird
|
14 |
Solarkonstante Wert für die einstrahlende Sonnenenergie
|
<< Selbstkontrahieren | Spezifikationskauf >> |