 |
verlag-fuchs.ch
Upvotes empfangen | 58 |
Downvotes empfangen | 33 |
Karma: | 26 (upvotes-downvotes) |
|
0 verdiente Abzeichen Keine Abzeichen gefunden.
Bedeutungen (886)
1 |
5
0
Einheitsstaat
Staat, der von einem Zentrum aus einheitlich regiert wird (daher auch «Zentralstaat» genannt). Im ganzen Land gibt es nur eine einzige Regierung. Überall gelten die gleichen Gesetze.
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
2 |
5
3
Karenzfrist
Zeitspanne zwischen Eintritt in eine Versicherung und Beginn der Versicherungsleistungen.
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
3 |
4
2
Autokratie
Regierungsform, bei der die Staatsgewalt unumschränkt in der Hand eines einzelnen Herrschers liegt
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
4 |
3
1
Kompromiss
Mittelweg, Übereinkunft durch gegenseitige Zugeständnisse.
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
5 |
2
0
Kausalhaftung
Es gibt Fälle, bei denen man haftet, obwohl man selber keine Schuld trägt (z.B. Eltern haften für ihre Kinder; Tierhalter für Schäden, die ihre Tiere andern gegenüber verursachen usw.).
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
6 |
2
0
obligatorisch
Zwingend, verbindlich, verpflichtend.
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
7 |
2
0
Präjudiz
Vorentscheidung, Entscheidung eines obersten Gerichts mit Leitbildfunktion für ähnliche künftige Rechtsfälle.
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
8 |
2
0
Umweltgüter
Sind Güter, die uns die Umwelt zur Verfügung stellt, wie Sonne, Atmosphäre, Berge, Seen, Flüsse, Tiere, Pflanzen usw.
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
9 |
2
0
Wirtschaftssektoren
Aufteilung der Beschäftigten einer Volkswirtschaft auf 3 Produktionsbereiche: - 1. Sektor (Primärer Sektor): Urproduktion (Landwirtschaft, Forstwirtschaft usw.) - 2. Sektor (Sekundärer Sektor): Güterveredelung (Industrie, Handwerk usw.) - 3. Sektor (Tertiärer Sektor): Dienstleistungen und Verwaltungen (Banken, Versicherungen usw.)
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
10 |
1
0
Debatte
Streitgespräch, Wortgefecht, Erörterung, Aussprache, die zu einem festgelegten Thema geführt wird, wobei die Gründe des Für und des Wider vorgebracht werden.
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
Um alle 886 Bedeutungen zu sehen, bitte einloggen