gruenderlexikon.de

Website:https://www.gruenderlexikon.de/
Upvotes empfangen32
Downvotes empfangen26
Karma:5 (upvotes-downvotes)



0 verdiente Abzeichen

Keine Abzeichen gefunden.



Bedeutungen (1257)

1

0 Thumbs up   1 Thumbs down

Handelsgewerbe


Nach deutschem Recht ist jedes Gewerbe ein Handelsgewerbe, es sei denn das Unternehmen benötigt keinen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb.
Quelle: gruenderlexikon.de

2

0 Thumbs up   1 Thumbs down

Gebrauchsmuster


Neben dem Patent können auch Gebrauchsmuster für technische Erfindungen angemeldet werden. Dies schließt den Schutz technischer Verfahren jedoch aus. Bei der Anmeldung des Gebrauchsmus [..]
Quelle: gruenderlexikon.de

3

1 Thumbs up   0 Thumbs down

Firmensitz


Als Firmensitz wird der Sitz bzw. die Hauptniederlassung der Verwaltung einer juristischen Person bezeichnet. Geregelt ist dies in § 24 BGB. Der Firmensitz stellt quasi das Gegenstück zum Wo [..]
Quelle: gruenderlexikon.de

4

0 Thumbs up   1 Thumbs down

Familienkasse


Zum Thema Familienkasse ist noch kein Inhalt hinterlegt.
Quelle: gruenderlexikon.de

5

0 Thumbs up   0 Thumbs down

Fälligkeit


Mit Fälligkeit wird der Zeitpunkt bezeichnet, ab dem der Gläubiger einer Forderung diese geltend machen kann und der Schuldner verpflichtet ist, die Forderung zu erfüllen. Die Fäll [..]
Quelle: gruenderlexikon.de

6

0 Thumbs up   1 Thumbs down

Existenzgründung


Wer eine freiberufliche oder gewerbliche Tätigkeit neu beginnt, übernimmt oder sich daran tätig beteiligt, gründet eine Existenz.
Quelle: gruenderlexikon.de

7

0 Thumbs up   2 Thumbs down

Erhebungszeitraum


Siehe Bemessungszeitraum.
Quelle: gruenderlexikon.de

8

0 Thumbs up   1 Thumbs down

Diskont


Quelle: gruenderlexikon.de (offline)   NSFW / 18+

9

1 Thumbs up   1 Thumbs down

Dienstreise


Ist ein Arbeitnehmer aus dienstlichen Gründen vorübergehend außerhalb seiner regelmäßigen Arbeitsstätte tätig, liegt eine Dienstreise vor. Übliche Dienstreisen sind z. B.: Fahrten zu Messen, Seminaren, Kunden oder Lieferanten. Das Gegenstück zur Dienstreise ist bei Unternehmern die Geschäftsreise. [..]
Quelle: gruenderlexikon.de (offline)

10

0 Thumbs up   0 Thumbs down

Damnum


Damnum auch Darlehensaufgeld (Agio) bzw. Darlehensabgeld (Disagio) ist die Differenz aus dem Rückzahlungsbetrag und den Auszahlungsbetrag eines Kredites. Wurde Darlehenaufgeld vereinbart, so erh& [..]
Quelle: gruenderlexikon.de


Um alle 1257 Bedeutungen zu sehen, bitte einloggen