 |
daad.de
Woonplaats: | 1 | Upvotes empfangen | 13 |
Downvotes empfangen | 3 |
Karma: | 11 (upvotes-downvotes) |
|
0 verdiente Abzeichen Keine Abzeichen gefunden.
Bedeutungen (105)
1 |
3
1
Magister artium
Studienabschluss, der vor allem in den Sozial- und Geisteswissenschaften nach acht bis zehn Semestern erworben wird. Wird in Deutschland zunehmend durch die neuen internationalen Abschlüsse Bachelor und Master ersetzt.
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
2 |
2
0
Brückenkurs
Kurs, der sich vor allem an Studienanfänger richtet. Hier soll fehlendes Wissen (zum Beispiel mathematische Kenntnisse fürs Maschinenbaustudium) vermittelt werden, um den Studienerfolg zu garantieren.
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
3 |
2
0
obligatorisch
Obligatorische Lehrveranstaltungen sind Pflichtveranstaltungen. Ohne ihren Besuch ist die Anmeldung zu Zwischen- und Examensprüfungen nicht möglich.
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
4 |
1
1
Grundstudium
Das Grundstudium bildet den ersten Teil des Studiums und wird mit dem Vordiplom oder der Zwischenprüfung abgeschlossen. In den traditionellen Studiengängen (Diplom, Magister, Lehramt) umfasst es in der Regel das erste bis vierte Semester. Bei den Bachelor-Studiengängen sind Länge und Verlauf des Grundstudiums sehr unterschiedlich geregelt. Je nach [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
5 |
1
0
Kaltmiete
Die Kaltmiete bezeichnet die Kosten für ein Zimmer oder eine Wohnung ohne die sogenannten Nebenkosten (Wasser, Heizung, Müllgebühren, Kabelanschluss). Der gesamte Mietbetrag, den der Mieter an den Vermieter bezahlen muss, heißt Warmmiete.
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
6 |
1
0
Kolloquium
Lehrveranstaltung, in der Studierende und Lehrende wissenschaftliche Erfahrungen und Ergebnisse zu einem ausgewählten Thema austauschen und diskutieren.
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
7 |
0
0
Fachbereich
Hochschulen bestehen aus verschiedenen Fakultäten (zum Beispiel Medizinische, Juristische, Naturwissenschaftliche). An jeder Fakultät sind mehrere Fachbereiche angesiedelt. So kann eine Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät zum Beispiel die Fachbereiche Mathematik, Physik, Chemie und Informatik umfassen.
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
8 |
0
0
Habilitation
Wer Hochschullehrer (Professor) werden will, muss in der Regel eine Habilitation ablegen. Damit weist er seine besondere wissenschaftliche Qualifikation für Forschung und Lehre nach.
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
9 |
0
0
Klausur
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
10 |
0
0
Propädeutikum
Veranstaltung, die vor Studienstart oder im 1. Semester angeboten wird. Sie soll für das Studienfach notwendige Vorkenntnisse (zum Beispiel Mathematik- und Physikkenntnisse für das Ingenieurstudium) vermitteln.
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
Um alle 105 Bedeutungen zu sehen, bitte einloggen