 |
anleger-lexikon.de
Upvotes empfangen | 5 |
Downvotes empfangen | 5 |
Karma: | 1 (upvotes-downvotes) |
|
0 verdiente Abzeichen Keine Abzeichen gefunden.
Bedeutungen (882)
1 |
1
0
Bär
Bär Begriffserklärung Bär Der Bär (bear) ist in der Börsensprache Sinnbild für fallende Kurse. Warum der Bär für fallende Kurse steht: Er schlägt mit seiner Pranke von oben nach unten. Gegenteil: Bulle In der Börsensprache ist "Bär" (englisch bear) das Sinnbild für fallende K [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
2 |
1
0
Kapitalsammelstellen
Kapitalsammelstellen Begriffserklärung Kapitalsammelstellen Kapitalsammelstellen sind Unternehmen, die ständig Kapital einnehmen und erhebliche Teile dieser Einnahmen wieder anlegen müssen. Darunter fallen zum Beispiel Pensionsfonds, Versicherungen oder Bausparkassen, die man auch institutionelle Anleger nennt. Mit Kapitalsammels [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
3 |
1
0
Zinserträge
Zinserträge Begriffserklärung Zinserträge Zinserträge sind alle Erträge, die aus der Ausleihung bzw. Anlage liquider Mittel resultieren. Darunter fallen Zinsen aus Forderungen oder Darlehen, Guthabenzinsen bei Banken oder Dividenden auf Wertpapiere. Zinserträge sind alle Erträge aus der Anlage bzw. Ausleihung [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
4 |
0
0
Bilanzkurs
Bilanzkurs Begriffserklärung Bilanzkurs Rein rechnerisch ergibt sich der Bilanzkurs einer Aktie, wenn man das gesamte Eigenkapital durch das Grundkapital teilt und mit 100 multipliziert. Da hier jedoch stille Reserven nicht mit einfließen, wird die tatsächliche Substanz eines Unternehmens mit dem Bilanzkurs nicht ermittelt. Der [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
5 |
0
0
Aktie
Aktie Begriffserklärung Aktie - Synonyme: Share, Anteilsschein Als Aktie bezeichnet man das Anteilsrecht an einer Aktiengesellschaft. Bei Aktien mit Nennwert richtet sich die Höhe des Anteils nach dem Nennbetrag. Der Mindestnennbetrag beläuft sich nach §8 AktG auf mindestens einen Euro. Seit April 1998 sind auch Stückak [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
6 |
0
0
Damnum
Damnum Begriffserklärung Damnum Der Differenzbetrag zwischen dem Nennwert und dem tatsächlich ausgezahlten Darlehensbetrag bzw. niedrigeren Wertpapierkurs bezeichnet man als Abgeld, Damnum oder Disagio. Bei Kreditverträgen ergibt sich der Effektivzins durch den Bezug des Nominalzinses auf den niedrigeren Auszahlungsbetrag. Gegent [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
7 |
0
1
Diskont
Quelle: anleger-lexikon.de (offline) NSFW / 18+
|
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
8 |
0
0
Initiator
Initiator Begriffserklärung Initiator Fondsinitiatoren sind Personen oder Gesellschaften, die geschlossene Immobilienfonds ins Leben rufen. Hauptaufgaben eines Initiators sind Gründung der Fondsgesellschafft, Auswahl und Realisierung, Erwerb oder Selbsterstellung sowie die Koordinierung der Finanzen und des Fondsbetriebs. Ein Geschlos [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
9 |
0
0
Kredit
Quelle: anleger-lexikon.de (offline) NSFW / 18+
|
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
10 |
0
2
Zentralbankgeldmenge
Zentralbankgeldmenge Begriffserklärung Zentralbankgeldmenge Unter Geldmenge versteht man den gesamten Bestand an Geld, der einer Volkswirtschaft zur Verfügung steht. Die Geldmenge wird unterteilt in 3 Definitionen: M1 = Bargeldumlauf ohne Kassenbestände der Banken sowie Sichteinlagen inländischer Nichtbanken; M2 = M1 + Einla [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
Um alle 882 Bedeutungen zu sehen, bitte einloggen