Bedeutung unkonventionell
Was bedeutet unkonventionell? Hier finden Sie 3 Bedeutungen des Wortes unkonventionell. Sie können auch eine Definition von unkonventionell selbst hinzufügen.

1

16   3

unkonventionell


Der Begriff steht für unübliche Verhaltensweisen, Meinungen oder Ansichten. So kann man unkonventionelle Kleidung tragen, unkonventionell (mit Stäbchen) essen oder unkonventionelle Entscheidungen - wie Auswandern in ein anderes Land - treffen. Definiert wird das Wort auch mit den Synonymen "nicht förmlich, zwanglos".
JoNa - 9. April 2014

2

11   5

unkonventionell


Eine unkonventionelle Handlung verstößt in einer bestimmten Situation gegen die althergebrachte Handlungsweise, bzw. gegen die von der Allgemeinheit als angebracht empfundene. Kann auch zur Beschreibung von Personen verwendet werden.
Heine - 30. September 2013

3

7   7

unkonventionell


un·kon·ven·ti·o·nell, un·kon·ven·ti·o·nel·ler, am un·kon·ven·ti·o·nells·ten | , , | , , | [1] auf unübliche Weise | lateinisch conventio = Übereinkunft, Zusammenkunft | [1] außergewöhnlich, [..]
Quelle: de.wiktionary.org

Bedeutung von unkonventionell hinzufügen.
Wortanzahl
Name:
E-mail: (* optional)

<< Amphibium гешефтар >>
Bedeutung-von-woertern.com ist ein Wörterbuch geschrieben von Menschen wie du und ich.
Bitte hilf mit und füge ein Wort hinzu. Jede Art von Wörtern ist herzlich willkommen!

Bedeutung hinzufügen