 |
wein-plus.de
Upvotes empfangen | 169 |
Downvotes empfangen | 140 |
Karma: | 30 (upvotes-downvotes) |
|
0 verdiente Abzeichen Keine Abzeichen gefunden.
Bedeutungen (15856)
1 |
0
0
aan-de-doorns
Ward im südafrikanischen District Worcester; siehe dort.
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
2 |
0
0
aargau
Kanton mit dem Hauptort Aarau im zentralen Norden der Schweiz. Die Weinberge umfassen 395 Hektar Rebfläche, in rund 70 Gemeinden mit knapp tausend Winzern, die zur Weinregion Deutschschweiz zählen. Diese sind auf zahlreiche Lagen und Parzellen in Tälern zersplittert. Die sieben Bereiche heißen Aarau Umgebung, Fricktal, Limmattal, Reusstal, Schenken [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
3 |
0
0
aasimy
Die weiße Rebsorte (auch d’Asimy) stammt aus Jemen (Arabische Halbinsel). Sie besitzt rosafarbene Beeren und wird als Tafeltraube verwendet.
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
4 |
0
0
aawe
Abkürzung für „American Association of Wine Economists“, eine Non-Profit- und Bildungs-Organisation, die sich auf die Förderung und Vermittlung ökonomischen Forschung und Analysen sowie den Austausch von Ideen für die Veröffentlichung der halbjährlichen Zeitschrift „The Journal of Wine Economics“, sowie die Inszenierung wissenschaftlicher Konferenz [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
5 |
0
0
aba
Abkürzung für Abscisinsäure; siehe dort.
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
6 |
0
0
abaca
Die weiße Rebsorte ist eine Neuzüchtung zwischen Palomino (Palomino Fino) x Treixadura Blanca 45 (portug. Trajadura). Die Kreuzung erfolgt in Spanien am Institit Consejeria de Agricultura y Pesca in Jerez (Andalusien).
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
7 |
0
0
abadesa
Die weiße Rebsorte (dt. Äbtissin) ist eine Neuzüchtung zwischen Palomino (Palomino Fino) x Treixadura 41 (portug. Trajadura). Die Kreuzung erfolgt in Spanien am Institit Consejeria de Agricultura y Pesca in Jerez (Andalusien).
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
8 |
0
0
abbauen
Negative Beschreibung für einen Wein im Rahmen einer Weinansprache, nachdem dieser in der Entwicklung seinen Höhepunkt überschritten hat und nun stetig „abbaut“ und an Qualität verliert. Hervorgerufen wird dies durch chemische Veränderungen mit negativen Auswirkungen auf Aroma, Farbe und Geschmack. Die erste Phase wird mit überaltert, das „Endstadi [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
9 |
0
0
abbaukrankheit
Synonym für die Reisigkrankheit; siehe dort.
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
10 |
0
0
abbeeren
Lösen bzw. Entfernen der Beeren vom Rappen bzw. Traubengerüst (auch Entrappen, Rebeln) von den Weintrauben, um zu verhindern, dass die besonders in grünen Traubenstielen geschmacklich unangenehmen Gerbstoffe den Most gelangen. In früheren Zeiten wurden die Trauben zum Großteil im Gesamten verarbeitet, da das manuelle Entfernen der Stiele zu mühsam [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
Um alle 15856 Bedeutungen zu sehen, bitte einloggen