 |
top-wetter.de
|
0 verdiente Abzeichen Keine Abzeichen gefunden.
Bedeutungen (565)
1 |
2
2
Hurrikan
Mit Hurrikan (engl. hurricane) bezeichnet man die atlantischen Vertreter der tropischen Wirbelstürme. Für die Bildung von Hurricanes muß die Wassertemperatur mindestens 27°C erreichen. Hurricanes entstehen meist aus instabilen sog. äquatorialen easterly waves, die sich westwärts als Regionen vermehrter konvektiver Umlageru [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
2 |
2
0
maritim
maritim bedeutet soviel wie "zum Meer gehörend". Eine maritim geprägte Luftmasse zum Beispiel ist eine Luftmasse, die eine zeitlang unter dem Einfluß des Ozeans gestanden hat. Dies führt u.a. zu einer Anreicherung mit Feuchte in tieferen Schichten. In Westeuropa sind die maritimen Luftmassen vom Atlantik im Sommer feucht und k& [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
3 |
1
0
hydrostatisch
Unter einer hydrostatischen Bedingung versteht man in der Hydrodynamik eine besondere Schichtung eines Fluids, bei der sich die nach oben gerichtete Druckgradientkraft und die nach unten gerichtete Schwerkraft in allen Niveaus der Schicht gerade balancieren. Hydrostasie ist also eine spezielle Form eines Kräftegleichgewichts. d.h. Bei Hydrosta [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
4 |
1
0
Hygrometer
Ein Hygrometer ist ein Meßgerät für die Ermittlung der atmosphärischen Luftfeuchte. Hygrometer funktionieren nach verschiedenen physikalischen Prinzipien, so zum Beispiel auf der Ausdehnung eines menschlichen Haares bei zunehmender Fechtigkeit (Haarhygrometer). Ansonsten dienen viele andere, sich monoton mit der Luftfeuchte &au [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
5 |
1
0
Meereis
Unter Meereis versteht man das im Meer schwimmende Treib- oder Packeis. Im engeren Sinne ist unter Meereis nur das Eis zu verstehen, das sich tatsächlich auch im Meer gebildet hat. Die Meereisbildung erfolgt bei anhaltendem Frostwetter. Dabei wirkt sich der Salzgehalt auf den Gefrierpunkt des Meerwassers aus. Stark salzhaltiges Meerwasser gefr [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
6 |
1
0
Monsun
Der Monsun ist eine großräumige Zirkulation, die infolge einer unterschiedlich starken Erwärmung von Landmasse und Ozean in tropischen und subtropischen Regionen auftritt. Allgemein spricht man in der Meteorologie alle großräumigen, jahreszeitlich wechselnden Luftströmungen mit einer Änderungen der Windrichtung [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
7 |
1
0
Okklusion
Unter einer Okklusion versteht man die fronthafte Region, die durch die Verschmelzung einer Kalt- und einer Warmfront bei einer Mittelbreitenzyklone entsteht. Dieser Verschmelzungsprozess findet bei Tiefdruckgebeiten im Reifestadium regelmäßig statt, da die Kaltfront etwas schneller wandert als die Warmfront und diese daher im laufe der [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
8 |
1
0
Ortszeit
Die Ortszeit ist die Zeit, die sich anhand der verschiedenen Zeitzonen auf der Erde ergibt. Durch die Zeitzonen ergeben sich bei Ost-West-Flügen stets mehr oder minder starke Zeitverschiebungen, auf die der menschliche Organismus mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit und unregelmäßigem Schlaf reagiert (sogenannter "Jet-Lag"). In der [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
9 |
1
0
Anemometer
"Anemometer" ist die allgemeine Bezeichnung für Windmessgeräte. Natürlich gibt es verschiedene Typen von Anemometern, wobei das bekannteste das sog. Schalenkreuzanemometer ist. Andere Typen sind das Flügelradanemometer, das Handanemometer, das Kontaktanemometer sowie das Hitzdrahtanemometer. Ferner spielen Böenmessgerä [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
10 |
1
1
Exosphäre
Die Exosphäre ist die oberste (äußere) Schicht der Erdatmosphäre in etwa 500 bis 1000 Kilometern Höhe. Die Exosphäre bildet den Übergangsbereich zum Weltall. In der Exosphäre findet auch ein ständiger Massenverlust dadurch statt, daß einzelne Moleküle das Schwerefeld der Erde verlassen kö [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
Um alle 565 Bedeutungen zu sehen, bitte einloggen