mein-wirtschaftslexikon.de

Website:http://www.mein-wirtschaftslexikon.de
Upvotes empfangen159
Downvotes empfangen109
Karma:49 (upvotes-downvotes)



0 verdiente Abzeichen

Keine Abzeichen gefunden.



Bedeutungen (4576)

1

1 Thumbs up   0 Thumbs down

Marktpreis


Der Marktpreis entsteht durch Angebot und Nachfrage - Das heißt der stellt den Preis dar, der am Markt sich durch das Wechselspiel der Anbieter und Nachfrager ergibt. Wie kann der Marktpreis dargestel [..]
Quelle: mein-wirtschaftslexikon.de

2

5 Thumbs up   2 Thumbs down

Marktmechanismus


Unter dem Marktmechanismus versteht man die Auswirkungen von Preisänderungen auf Angebot und Nachfrage. Höhere Preise führen zu einem größeren Angebot und einer geringeren Nachfrage. Niedrigere Preise [..]
Quelle: mein-wirtschaftslexikon.de

3

1 Thumbs up   0 Thumbs down

Märke


Eine Marke (engl. brand) ist ein rechtlich geschützter Name für ein Produkt oder Unternehmen. Für Kunden ist eine starke Marke ein weiterer Kaufanreiz, da mit einer Marke eine bestimmte Vorstellung in [..]
Quelle: mein-wirtschaftslexikon.de

4

1 Thumbs up   1 Thumbs down

Liegenschaft


Eine Liegenschaft ist salopp gesagt ein Grundstück. Natürlich ist diese Darstellung sehr knapp. Eine Liegenschaft kann aus mehreren Grundstücken bestehen und auch Bauwerke beinhalten. Auf jeden Fall i [..]
Quelle: mein-wirtschaftslexikon.de

5

1 Thumbs up   0 Thumbs down

Landesverwaltung


Die Landesverwaltung ist analog der Bundesverwaltung aufgebaut. Die Oberste Landesbehörden, Landesmittel- und Obere Landesbehörden sowie Untere Landesbehörden gehören zu der unmittelbaren Landesverwal [..]
Quelle: mein-wirtschaftslexikon.de

6

0 Thumbs up   0 Thumbs down

Kredit


This meaning is NSWF/18+. Click here to show this meaning.
Quelle: mein-wirtschaftslexikon.de   NSFW / 18+

7

0 Thumbs up   1 Thumbs down

Kraftfahrzeugsteuer


In Deutschland gibt es für die Versteuerung von Kraftfahrzeugen eine Staffelung nach Art des Fahrzeuges, Schadstoffausstoß, Hubraum, usw.
Quelle: mein-wirtschaftslexikon.de

8

1 Thumbs up   1 Thumbs down

Kontinentalsperre


Die Kontinentalsperre zwischen 1806 und 1813 war der Versuch von Napoleon, England durch eine Wirtschaftsblockade zu bezwingen. Durch eine wirksamere Gegenblockade der Seemacht England wurde die Konti [..]
Quelle: mein-wirtschaftslexikon.de

9

0 Thumbs up   4 Thumbs down

Konsumentenkredit


Als Konsum werden Ausgaben für Waren, aber auch Dienstleistungen bezeichnet, die Privatpersonen zur Befriedigung ihrer individuellen Bedürfnisse verwenden. Konsumierende Personen sind sogenannte Konsu [..]
Quelle: mein-wirtschaftslexikon.de

10

0 Thumbs up   0 Thumbs down

Kollaudierung


Unter Kollaudierung versteht man die bescheidmäßige Feststellung der Plan- und Gesetzmäßigkeit durch die Baubehörde. Danach dürfen die bewilligungspflichtigen Bauführungen und Anlagen benutzt werden. [..]
Quelle: mein-wirtschaftslexikon.de


Um alle 4576 Bedeutungen zu sehen, bitte einloggen