medikamente.onmeda.de

Upvotes empfangen29
Downvotes empfangen18
Karma:10 (upvotes-downvotes)



0 verdiente Abzeichen

Keine Abzeichen gefunden.



Bedeutungen (1477)

1

1 Thumbs up   1 Thumbs down

adstringierend


Synonym: zusammenziehend. Adstringierende Mittel verändern Eiweiße des Körpers, bis sie funktionslos werden können. Dadurch kann sich zum Beispiel über Wunden und Schleimhäute eine Schutzschicht bilden, die die Heilung fördert.
Quelle: medikamente.onmeda.de (offline)

2

0 Thumbs up   0 Thumbs down

Akkomodation


Synonym: Anpassung. Am Auge bezeichnet Akkomodation die Fähigkeit der Linse, sich auf Nah- und Fernsicht einzustellen. Das Auge fokussiert sich somit auf den betrachteten Gegenstand.
Quelle: medikamente.onmeda.de (offline)

3

0 Thumbs up   1 Thumbs down

alkalisch


Synonym: basisch. Alkalisch ist das Gegenteil von sauer, wenn es um die Beschreibung von Wasser, wässrigen Lösungen oder Körperflüssigkeiten geht. Die Maßeinheit dafür ist der sogenannte pH-Wert. Ein pH-Wert zwischen 7 und 14 steht für eine alkalische Flüssigkeit.
Quelle: medikamente.onmeda.de (offline)

4

0 Thumbs up   0 Thumbs down

Amyotrophe Lateralsklerose


Die amyotrophe Lateralsklerose, kurz auch ALS genannt, ist durch den Abbau von muskelbewegenden Nerven gekennzeichnet. Die Ursache ist unbekannt. Es kommt zu einer fortschreitenden und unumkehrbaren Schädigung der Nervenzellen, die für die Muskelbewegungen verantwortlich sind. Krankeitszeichen sind: Muskelschwäche, Muskelschwund, Gan [..]
Quelle: medikamente.onmeda.de (offline)

5

0 Thumbs up   0 Thumbs down

Bronchitis


Quelle: medikamente.onmeda.de (offline)   NSFW / 18+

6

2 Thumbs up   0 Thumbs down

enzymatisch


Stoffwechselreaktionen, die nur unter Mithilfe von Enzymen ablaufen, werden als enzymatisch bezeichnet.
Quelle: medikamente.onmeda.de (offline)

7

0 Thumbs up   2 Thumbs down

Hautanhangsgebilde


Hautanhangsgebilde werden aus Leder - und Oberhaut gebildet. Dazu zählen Haare und Nägel.
Quelle: medikamente.onmeda.de (offline)

8

1 Thumbs up   0 Thumbs down

intrathekal


Injektionen in die Flüssigkeit, die das Rückenmark umspült, werden als intrathekal bezeichnet.
Quelle: medikamente.onmeda.de (offline)

9

0 Thumbs up   1 Thumbs down

Lepra


Diese Krankheit wurde früher aus Aussatz genannt. Es ist eine Infektionserkrankung durch den Erreger Mykobakterium leprae. Der Keim besiedelt die Körpergewebe, behindert deren Durchblutung und führt zum Absterben von Körperteilen.
Quelle: medikamente.onmeda.de (offline)

10

0 Thumbs up   0 Thumbs down

Lungenembolie


Quelle: medikamente.onmeda.de (offline)   NSFW / 18+


Um alle 1477 Bedeutungen zu sehen, bitte einloggen