 |
mdk.de
Upvotes empfangen | 7 |
Downvotes empfangen | 1 |
Karma: | 5 (upvotes-downvotes) |
|
0 verdiente Abzeichen Keine Abzeichen gefunden.
Bedeutungen (69)
1 |
3
0
pflegeinfrastruktur
Zur Verbesserung der Leistungen der Pflegeversicherung für "Personen mit erheblichem allgemeinem Betreuungsbedarf" ('Demenzkranke') und deren Angehörige ist das "Pflegeleistungs-Ergänzungsgesetz (PflEG)" zum 01.01.2002 in Kraft getreten. Durch eine Ergänzung in der Pflegebegutachtung durch den MDK wird der berechtigte Pers [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
2 |
1
0
krankheit
Krankheit ist ein regelwidriger körperlicher, geistiger oder seelischer Zustand, der Arbeitsunfähigkeit oder Behandlung oder beides nötig macht, so hat das Bundessozialgericht in einer Entscheidung aus dem Jahre 1972 die versicherungsrechtliche Dimension von Krankheit in Deutschland definiert. Der "regelwidrige Zustand" wird eben [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
3 |
1
0
krankenhausfinanzierungsgesetz
Zweck dieses Gesetzes ist die wirtschaftliche Sicherung der Krankenhäuser, um eine bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung mit leistungsfähigen, eigenverantwortlich wirtschaftenden Krankenhäusern zu gewährleisten und zu sozial tragbaren Pflegesätzen beizutragen. Dieses zuletzt 1999 geänderte Gesetz zur wirtscha [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
4 |
1
0
solidargemeinschaft
Historische politische Grundströmungen haben in Deutschland die Prinzipien der Solidarität und Subsidiarität geprägt. Hinter dieser Prinzipienbildung steht die Frage nach dem Verhältnis von Einzelwesen und Gemeinschaft. Solidarität lässt sich demnach vereinfachend ausdrücken als "Einer für alle, all [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
5 |
1
1
vertragsärztliche versorgung
Unter diesem Begriff versteht man die ärztliche Versorgung der in den gesetzlichen Krankenkassen sowie bei den sonstigen Kostenträgern Versicherten durch die zur vertragsärztlichen Versorgung zugelassenen Vertragsärzte (§ 73 SGB V).
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
6 |
0
0
pflegeversicherung
Die Pflegeversicherung soll die soziale Absicherung von Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen verbessern. Sie wurde 1995 als fünfte Säule der Sozialversicherung eingeführt. Der versicherte Personenkreis in der Pflegeversicherung richtet sich nach dem Grundsatz "Pflegeversicherung folgt der Krankenversicherung". Daher sind [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
7 |
0
0
prävention
Die gesundheitliche Versorgung funktioniert viel zu sehr noch als Reparaturbetrieb für schon eingetretene Gesundheitsschäden. Das soll sich ändern. Damit Krankheiten gar nicht erst entstehen, haben die Krankenkassen wieder die Möglichkeit, Leistungen der Krankheitsvorbeugung bzw. Gesundheitsförderung zu finanzieren. Kranken [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
8 |
0
0
primärprävention
Unter Primärprävention werden alle Maßnahmen und Verhaltensweisen verstanden, die geeignet sind, eine Krankheit zu verhindern bzw. ihre Entstehung zu verlangsamen. Die Sekundärprävention kommt zum Zuge, wenn eine Krankheit bereits Symptome verursacht . Sie soll eine Verschlimmerung oder ein Wiederauftreten verhindern und d [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
9 |
0
0
prüfkompetenz des mdk
Unter Prüfkompetenz wird eine Legitimation zur Durchführung von Prüfungen mit definierten Zielen verstanden. Der MDK ist im Rahmen des neuen DRG-Entgeltsystems zur Prüfung von medizinischen Daten der Krankenhäuser legitimiert um z. B. Fehlabrechnung zu erkennen. Auch im Rahmen der Qualitätsprüfungen in der Pflege [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
10 |
0
0
qualitätssicherung
Die medizinische Versorgung in Deutschland steht im internationalen Vergleich auf hohem Niveau. Dennoch lassen sich im Vergleich zu anderen Ländern Qualitätsdefizite verzeichnen. Unterschieden wird zwischen der Strukturqualität (sind die räumlichen und fachlichen Voraussetzungen gegeben?), der Prozessqualität (wie sind die [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
Um alle 69 Bedeutungen zu sehen, bitte einloggen