 |
lexikon.wasser.de
|
0 verdiente Abzeichen Keine Abzeichen gefunden.
Bedeutungen (407)
1 |
6
3
Wasserscheide
Die Wasserscheide scheidet das abfließende Wasser zwischen zwei zusammenhängenden Einzugsgebieten. Das Wasser fließt in zwei unterschiedlichen Richtungen ab. In der Regel bildet ein Höhenzug die Wasserscheide. Beispiel Kahler Asten in Westfalen. Am Kahlen Asten entspringt die Lenne und die Ruhr. Die Ruhr fließt in das Ruhr [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
2 |
3
0
Binnenhafen
Ein Binnenhafen ist ein Hafen im Inland, nicht an der Küste. Der größte Binnenhafen in der Europäischen Gemeinschaft ist Duisburg-Ruhrort. Die Größe der Hafenanlage ist beeinduckend. Eine Besichtigung ist auch für Schulklassen lohnend. Durch den Transport auf den Wasserwegen kann gegenüber der Bahn und Straße viel Energie [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
3 |
2
2
Marschland
Marsch ist Schwemmland an der Küste oder an Flüssen (Elbe,Weser, Ems, Eider). Flaches Land ohne Erhebung etwa in Höhe des Meeresspiegels.
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
4 |
2
0
Bodden
Bodden sind vom Land umschlossene, meist flache Meeresteile mit schmalem Zugang zum offenen Meer. Das Wasser im Bodden ist nicht so salzhaltig wie die Ostsee. Das Regenwasser vom Land entwässet zum Teil direkt in den Bodden. Bekannte Bodden auf Rügen sind: Große Jasmunder Bodden Kleiner Jasmunder Bodden
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
5 |
1
0
Heilwasser
Unterschiede Heilwasser und Trinkwasser Heilwasser muß wie Trinkwasser bestimmte Anforderungen erfüllen. Heilwasser wird ähnlich wie Teile des Trinkwassers aus unterirdischen Wasservorkommen gefördert und ist rein. Heilwasser wird direkt am Bohrbrunnen oder Quellort abgefüllt. Trinkwasser wird dagegen direkt in das Haus ge [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
6 |
1
1
Koog
Ein Polder wird in Norddeutschland auch Koog genannt. Siehe Polder
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
7 |
1
0
Messing
Messing ist eine Kupfer-Zink-Legierung Bestandteile von Messinglegierungen sind z.B. Kupfer ca 57-62% Zink ca. 36-40% Blei ca 2-3% sowie Spuren anderer Elemente z.B. Arsen Messing kann auch nach der neuen Trinkwasserverordnung z.B. in der Trinkwasserhausinstallation eingebau [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
8 |
1
1
Seebeben
Am 26. Dezember 2004 ereignete sich ein schweres Seebeben deseen Epizentrum westlich der indonesischen Insel Sumatra lag. Das erste Beben unter dem Meeresboden hatte eine von 8,9 auf der Richterskala. Das schwere Erdbeben erzeugte eine verheerende Flutwelle im Indischen Ozean. Durch diese meterhohen Wellen wurden weite Tei [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
9 |
1
0
Trinkwasserschutzgebiet
Nach der DIN 2000 soll Trinkwasser als Naturprodukt so naturbelassen wie möglich sein. Das Wasserschutzgebiet wird durch Verordnung festgesetzt. Vom DVGW und Länderarbeitsgemeinschsft sind gemeinsam Schutzgebietsrichtlinien erstellt worden. Siehe auch Wasserschutzgebiet
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
10 |
1
0
Wassertemperatur
Die Wassertemperatur des Grundwassers beträgt im Jahresdurchschnitt 8 Grad Celsius. Diese Wassertemperatur stellt sich auch in Hochbehältern ein die mit Erde abgedeckt sind. Wasser trinken bei dieser Temperatur ist ein Genuss. Für Kinder sollte das Trinkwasser im Kühlschrank auf die richtige Temperatur gebracht werden. War [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
Um alle 407 Bedeutungen zu sehen, bitte einloggen