 |
klimaktiv.de
|
0 verdiente Abzeichen Keine Abzeichen gefunden.
Bedeutungen (210)
1 |
2
1
Thermohaline Zirkulation
Die Thermohaline Zirkulation ist eine grossräumige Zirkulation im Ozean, ausgelöst durch Unterschiede in Temperatur und Salinität (Salzgehalt) des Wassers. Im Nordatlantik besteht die thermohaline Zirkulation aus warmem, nordwärts fliessendem Oberflächenwasser und kaltem, südwärts fliessendem Tiefenwasser - daraus resultiert ein polwärts gerichtete [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
2 |
1
0
CH4
MethanDie folgenden Treibhausgase werden durch das Kyoto-Protokoll geregelt: Kohlendioxid (CO2) Methan (CH4), Distickstoffoxid (N2O), teilhalogenierte Kohlenwasserstoffe (HFKW), perfluorierte Kohlenwasserstoffe (FKW), Schwefelhexafluorid (SF6), sowie ab 2013 Stickstofftriflluorid (NF3). Neben diesen Treibhausgasen sind Stoffe wie Stickoxide (NOX), [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
3 |
0
0
CO2-Äquivalente
Äquivalente, Äquivalenzfaktor, Global-Warming-Factor, GWPUm die weiteren Treibhausgase CH4, N2O, HFKW, FKW, SF6 und NF3 bei der Kyoto-Ziel-Erfüllung ebenfalls berücksichtigen zu können, ist es notwendig, eine entsprechende einheitliche Bemessungsgrundlage (CO2-Äquivalente) festzulegen. Dabei wird das globale Erwärmungspotenzial der anderen Gase in [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
4 |
0
0
Öko-Audit
Die Idee eines Öko-Audits basiert auf der Eigenverantwortung von Unternehmen. Hierbei will man den Unternehmen auf freiwilliger Basis die Möglichkeit geben, durch Unterziehung einer Umweltmanagementsystemprüfung bzw. einer Umweltbetriebsprüfung ein Zertifikat zu erwerben. Die wesentlichen Elemente eines Öko-Audits nach der EU-Öko-Audit-Verordnung ( [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
5 |
0
2
Reduktionsziele
Im Kyoto-Protokoll haben sich die Annex-B-Staaten zu einer Reduzierung der Emissionen in der Periode 2008 bis 2012 im Vergleich zum Basisjahr verpflichtet. Die EU verpflichtet sich bspw. zu einer Senkung der Emissionen der 6 Kyoto-Treibhausgase um 8 Prozent. Diese gemeinschaftliche Verpflichtung wurde im Burden Sharing auf die einzelnen Mitgliedsta [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
6 |
0
3
Referenzszenario
Zur Konstruktion einer Baseline ist die Festlegung eines Referenzszenarios notwendig. Die Bildung eines Referenzszenarios besteht aus der Wahl einer Technologie und den damit verbundenen Maßnahmen und Emissionen. Die Emissionsmenge des Szenarios stellt die Baseline dar.
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
7 |
0
2
review
Während des CDM/JI-Projektzyklus kann das Executive Board / Supervisory Committee ungeplante Projektüberprüfungen (Review) beantragen. Eine Beantragung kann nur durch die am Projekt beteiligten Staaten oder eine Gruppe aus mindestens drei Mitgliedern des Executive Board / Supervisory Committee erfolgen. Wird ein solcher Review beantragt, kann dies [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
8 |
0
2
Wiederaufforstung
Wiederaufforstung (Reforestation) ist die anthropogene Umwandlung unbewaldeter Flächen, die bewaldet waren, aber in unbewaldete Flächen umgewandelt wurden, zu Wald durch Bepflanzung, Aussäen oder anthropogene Förderung natürlicher Saaten. In der ersten Verpflichtungsperiode können Aufforstungsmaßnahmen nur für Flächen angerechnet werden, die am 31. [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
9 |
0
0
Photosynthese
FotosyntheseBiochemischer Vorgang in allen grünen Pflanzen. Die Pflanzenblätter nehmen Kohlendioxid (CO2) aus der Luft auf. Mit Hilfe von Sonnenenergie wird der Kohlenstoff (C) in Zuckerverbindungen umgewandelt, der Sauerstoff (O2) freigesetzt. Ein Teil dieses Kohlenstoffs wird in der Biomasse für längere Zeit fixiert. Aus 3,67 kg CO2 wird 1 kg Koh [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
10 |
0
1
Troposphäre
Die unterste Schicht der Erdatmosphäre reicht bis etwa 8 km an den Polen und 17 km am Äquator. In ihr spielt sich das gesamte Wettergeschehen ab, vollzieht sich die atmosphärische Zirkulation. Die oberste Schicht der Troposphäre wird als Tropopause bezeichnet. Sie bildet die Grenze zur darüber liegenden Stratosphäre
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
Um alle 210 Bedeutungen zu sehen, bitte einloggen