gene-abc.ch

Upvotes empfangen8
Downvotes empfangen7
Karma:0 (upvotes-downvotes)



0 verdiente Abzeichen

Keine Abzeichen gefunden.



Bedeutungen (125)

1

4 Thumbs up   0 Thumbs down

Transgen


Quelle: gene-abc.ch (offline)   NSFW / 18+

2

1 Thumbs up   1 Thumbs down

Bt-Mais


Transgene Pflanzen mit einem Gen aus dem Bodenbakterium Bacillus thuringiensis, aufgrund dessen die Pflanzenzellen ein Insektengift produzieren. Die Pflanzen sind dadurch gegen bestimmte Insektenschädlinge geschützt.
Quelle: gene-abc.ch (offline)

3

1 Thumbs up   0 Thumbs down

Sequenzierung


Methode, mit der die Abfolge der vier Bausteine Adenin (A), Thymin (T), Guanin (G) und Cytosin (C) eines DNS-Einzelstrangs herausgefunden werden kann (Lesen von DNS).
Quelle: gene-abc.ch (offline)

4

0 Thumbs up   1 Thumbs down

Biotechnologie


Einsatz von gentechnisch veränderten oder unveränderten Mikroorganismen, Zellen und Enzymen zur Stoffumwandlung und Stoffproduktion.
Quelle: gene-abc.ch (offline)

5

0 Thumbs up   0 Thumbs down

Gentechnik


Sammelbegriff für Verfahren, mit denen Gene isoliert, gelesen, kopiert, verändert, neu kombiniert und von einem Lebewesen auf ein anderes übertragen werden können. Es ist z.B. möglich, ein menschliches Gen auf ein Bakterium zu übertragen. Das Bakterium produziert dann anhand des neuen Gens (= Transgen) das entsprechende menschliche Eiweiss.
Quelle: gene-abc.ch (offline)

6

0 Thumbs up   1 Thumbs down

Gentechnik


Umgangssprachliche Bezeichnung für die Gentechnik in der Pflanzenzucht und in der Landwirtschaft.
Quelle: gene-abc.ch (offline)

7

0 Thumbs up   0 Thumbs down

Gentechnik


Umgangssprachliche Bezeichnung für die Gentechnik in der Medizin.
Quelle: gene-abc.ch (offline)

8

0 Thumbs up   0 Thumbs down

Gentechnik


Umgangssprachliche Bezeichnung für die Gentechnik in der industriellen Produktion.
Quelle: gene-abc.ch (offline)

9

0 Thumbs up   1 Thumbs down

Koexistenz


Gleichzeitiges Vorhandensein verschiedener Systeme. In der grünen Gentechnik das Nebeneinander von Feldern mit GV-Pflanzen und solchen mit herkömmlichen Sorten.
Quelle: gene-abc.ch (offline)

10

0 Thumbs up   0 Thumbs down

Rezeptoren


Eiweisse, die auf Zellen vorkommen und in der Lage sind, ein anderes Eiweiss (= Ligand) zu binden. Rezeptor und Ligand passen wie Schloss und Schlüssel zusammen.
Quelle: gene-abc.ch (offline)


Um alle 125 Bedeutungen zu sehen, bitte einloggen