Bedeutung additiv
Was bedeutet additiv? Hier finden Sie 5 Bedeutungen des Wortes additiv. Sie können auch eine Definition von additiv selbst hinzufügen.

1

1   2

additiv


Additive (lat. additivum „hinzugegeben, beiliegend“), auch Hilfsstoffe oder Zusatzstoffe genannt, sind Stoffe, die Produkten in geringen Mengen zugesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften zu erre [..]
Quelle: de.wikipedia.org

2

0   2

additiv


ad·di·tiv, | , die Gruppe | | [1] ''Mathematik'' auf Addition beruhend oder bezogen | [2] ''Mathematik'' durch Addition hinzukommend (?
Quelle: de.wiktionary.org

3

0   2

additiv


Art der Farbmischung in einem Farbmodell.
Quelle: at-mix.de

4

0   2

additiv


Auf der Addition beruhend: hinzufügen, zusammenfügen. Als Hilfsmittel werden den Anstrichstoffen Additive werkseitig (intern) oder vom Anwender (extern) zugesetzt, um deren Eigenschaften zu verbessern. So können beispielsweise Verlauf oder Durchhärtung beeinflusst werden. Siehe auch Farbmischung, additive.  
Quelle: farbimpulse.de

5

0   2

additiv


Zusatz zu Mineralölen, Kunststoffen, Waschmitteln u. a. zur Abschwächung unerwünschter oder zur Verstärkung erwünschter Eigenschaften
Quelle: duden.de

Bedeutung von additiv hinzufügen.
Wortanzahl
Name:
E-mail: (* optional)

<< de nit eindringen >>
Bedeutung-von-woertern.com ist ein Wörterbuch geschrieben von Menschen wie du und ich.
Bitte hilf mit und füge ein Wort hinzu. Jede Art von Wörtern ist herzlich willkommen!

Bedeutung hinzufügen