1 |
KolorismusDer Begriff leitet sich von lateinisch color – Farbe – ab und bezeichnet eine bildkünstlerische Ausdrucksform, bei dem die Farbe Vorrang vor den anderen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten hat. Beispielsweise können Elemente wie Licht, Schatten oder ein Faltenwurf zugunsten einer flächigen Farbdarstellung zurücktreten. Kolorismus zieht [..]
|
2 |
KolorismusAls Kolorismus (vom lateinisch „color“ = die Farbe) wird eine Gestaltungsweise in der Malerei bezeichnet, in der der Farbe eine besondere Bedeutung beigemessen wird.
Sie tritt gegenüber dem Zeich [..]
|
3 |
KolorismusMit Kolorismus wird bezeichnet:
in der Bildenden Kunst
Kolorismus (Malerei), eine malererische Ausdrucksform
Dresdner Kolorismus, Maltradition in Dresden
Düsseldorfer Kolorismus, Stilrichtung der Dü [..]
|
4 |
Kolorismusdie einseitige Betonung der Farbe in der Malerei (z. B. im Impressionismus)
|
<< Kircher | Komplementärkontrast >> |