1 |
AssekuranzAs·se·ku·ranz, As·se·ku·ran·zen | , | , | [1] ''fachsprachlich'' Unternehmen, das in Vereinbarungen meist gegen Entgelt anderen bei Eintritt bestimmter schädigender Ereignisse Ausgleich des Sch [..]
|
2 |
AssekuranzDie Assekuranz ist ein veraltetes Wort für den Begriff "Versicherung". Dieses Wort wird heute nur noch selten verwendet. Die Assekuranz ist ein zweiseitiger Vertrag, indem sich auf dem einen Teil der Versicherer verpflichtet, eine Summe an den Versicherten zu zahlen. Diese Summe ist zu zahlen, wenn ein Ereigniss eintritt. Dieses Ereigniss ist zu de [..]
|
3 |
AssekuranzVersicherung[sgesellschaft]
|
4 |
Assekuranzist die wohl im 17. Jh. aus Italien übernommene, im 19. Jh. verdrängte Bezeichnung für die -> Versicherung.
|
5 |
Assekuranzdie Versicherungswirtschaft.
|
<< Reichstag | bezopft >> |