haushaltssteuerung.de

Website:https://www.haushaltssteuerung.de
Upvotes empfangen89
Downvotes empfangen81
Karma:7 (upvotes-downvotes)



0 verdiente Abzeichen

Keine Abzeichen gefunden.



Bedeutungen (2120)

1

7 Thumbs up   1 Thumbs down

Allokationseffizienz


Allokationseffizienz zielt auf das ökonomische Ziel der Wohlfahrtsmaximierung. Wohlfahrt wird hierbei mittels des sozialen Überschusses gemessen (Summe aus Konsumenten- und Produzentenrente) [..]
Quelle: haushaltssteuerung.de

2

0 Thumbs up   0 Thumbs down

Anlagenbuchhaltung


Die Anlagenbuchhaltung ist diejenige Organisationseinheit, die für Anlagenbuchführung verantwortlich ist. Siehe hierzu auch: - Linksammlung zu kommunalen Dienstanweisungen (u.a. zur Anlagenb [..]
Quelle: haushaltssteuerung.de

3

1 Thumbs up   1 Thumbs down

Auszählung


Die Auszahlung ist ein v.a. im Kassenwesen (unabhängig vom Rechnungsstil) sowie in der Doppik gebräuchlicher Begriff, der den Abfluss liquider Mittel (Finanzmittel) bezeichnet. Auszahlungen [..]
Quelle: haushaltssteuerung.de

4

0 Thumbs up   0 Thumbs down

Bezugskosten


Die Bezugskosten sind die Nebenkosten, die bei der Beschaffung eines Vermögensgegenstandes anfallen. Beispiel für Bezugskosten: Transportkosten.
Quelle: haushaltssteuerung.de

5

1 Thumbs up   0 Thumbs down

Buchungsanordnung


Eine Buchungsanordnung ist eine Form der Kassenanordnung. In einer Buchungsanordnung wird die Kasse angeordnet eine Buchung vorzunehmen. Eine Buchungsanordnung ist nur für Buchungen relevant, die [..]
Quelle: haushaltssteuerung.de

6

1 Thumbs up   0 Thumbs down

Buchungsanordnung


Eine allgemeine Buchungsanordnung ist im Kassenwesen eine Kassenanordnung für regelmäßig wiederkehrende Buchungen von Ein- und Auszahlungen, deren Höhe im Vornherein nicht festste [..]
Quelle: haushaltssteuerung.de

7

0 Thumbs up   2 Thumbs down

Budgetüberschuss


Der Budgetüberschuss (auch: Haushaltsüberschuss, positiver Haushaltssaldo) ist in der Kameralistik die positive Differenz zwischen den im Haushaltsplan einer öffentlichen Verwaltung ver [..]
Quelle: haushaltssteuerung.de

8

4 Thumbs up   2 Thumbs down

Bundeshaushalt


Als Bundeshaushalt wird der Haushalt bzw. der Haushaltsplan des Bundes bezeichnet. Der Bundeshaushalt wird vom Bundestag sowie vom Bundesrat durch ein Bundeshaushaltsgesetz verabschiedet. Ein Bundesha [..]
Quelle: haushaltssteuerung.de

9

2 Thumbs up   0 Thumbs down

Deckelung


Bei der Deckelung werden künftige Zuwächse bei Haushaltsansätzen oder Personalbeständen mit Obergrenzen versehen. Auf diese Weise soll ein Anwachsen reduziert werden. Gleichzeitig [..]
Quelle: haushaltssteuerung.de

10

1 Thumbs up   0 Thumbs down

Deckungsmittel


Deckungsmittel sind finanzielle Mittel, die zur Finanzierung im Haushalt veranschlagter Ausgaben (Kameralistik) bzw. Auszahlungen (Doppik) dienen. Zu ihnen gehören primär die Steuern, die sp [..]
Quelle: haushaltssteuerung.de


Um alle 2120 Bedeutungen zu sehen, bitte einloggen