bpb.de

Website:https://www.bpb.de
Upvotes empfangen456
Downvotes empfangen403
Karma:54 (upvotes-downvotes)



0 verdiente Abzeichen

Keine Abzeichen gefunden.



Bedeutungen (7966)

1

0 Thumbs up   1 Thumbs down

Obrigkeitsstaat


O. bezeichnet eine politische Ordnung, die den Herrscher und den autoritären Staat (einschließlich der ihn tragenden Beamtenschaft) über das Volk und dessen Beteiligungsmöglichkeiten stellt (z. B. das [..]
Quelle: bpb.de

2

0 Thumbs up   0 Thumbs down

Novelle


[lat.] N. bezeichnet eine (kleine) Änderung, Ergänzung bzw. Anpassung eines bestehenden Gesetzes an eine veränderte Rechtslage. Umfassendere Reformen oder Neubearbeitungen von Gesetzen werden als »Neu [..]
Quelle: bpb.de

3

0 Thumbs up   1 Thumbs down

Norwegen


Das Königreich N. (Kongeriket Norge) liegt im Norden Europas; es ist nicht Mitglied der EU, aber des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Hauptstadt: Oslo. Die mehrfach geänderte Verfassung von 1814 b [..]
Quelle: bpb.de

4

0 Thumbs up   1 Thumbs down

Niedersachsen


Allg.: Das Bundesland Niedersachsen mit der Hauptstadt Hannover ist charakterisiert durch seine großen landwirtschaftlich genutzten Gebiete, aber auch durch seine industriellen Zentren, von der Rohsto [..]
Quelle: bpb.de

5

1 Thumbs up   4 Thumbs down

Nationalstaat


N. bezeichnet seit der Französischen Revolution die idealistische Vorstellung einer (weitgehenden) Übereinstimmung von ethnischer Gemeinschaft (Nation, Volk) und territorial-rechtlicher Herrschaft (St [..]
Quelle: bpb.de

6

0 Thumbs up   0 Thumbs down

Nationalversammlung


1) N. bezeichnet die Volksvertretung in F (Assemblée nationale) und einigen afrikanischen und asiatischen Staaten. 2) N. bezeichnet eine parlamentarische Versammlung, deren Aufgabe in der Ausarbeitung [..]
Quelle: bpb.de

7

0 Thumbs up   0 Thumbs down

NAFTA


Siehe auch: Nordamerikanische Freihandelszone (NAFTA) Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 5., aktual. Aufl. Bonn: Dietz 2011.
Quelle: bpb.de

8

2 Thumbs up   0 Thumbs down

Multikulturalismus


M. bezeichnet 1) die Tatsache, dass moderne Gesellschaften aufgrund ihrer freiheitlich-offenen Ordnung an Vielgestaltigkeit (kulturell, religiös, ethnisch, sprachlich) zunehmen (multikulturelle Gesell [..]
Quelle: bpb.de

9

0 Thumbs up   2 Thumbs down

Monopol


Wirtschaftl.: M. bezeichnet eine ökonomische Situation (bzw. Marktform), bei der eine Person (ein Unternehmen, Hersteller, Händler) als alleiniger Anbieter auftritt und damit über eine besondere Markt [..]
Quelle: bpb.de

10

0 Thumbs up   1 Thumbs down

Militärregierung


M. bezeichnet die Ausübung staatlicher Gewalt durch das Militär z. B. aufgrund äußerer Kriegshandlungen (Eroberung, Besetzung) oder innerer Bedingungen. Zu unterscheiden ist, ob die gesamte oder nur T [..]
Quelle: bpb.de


Um alle 7966 Bedeutungen zu sehen, bitte einloggen