Bedeutung compliance
Was bedeutet compliance? Hier finden Sie 35 Bedeutungen des Wortes compliance. Sie können auch eine Definition von compliance selbst hinzufügen.

1

0   0

compliance


?, ? | , | , | [1] Einwilligung | [1] | [1] in ''compliance'' with - gemäß | compliant
Quelle: de.wiktionary.org

2

0   0

compliance


Com·pli·ance, | [1] ''Betriebswirtschaftslehre'' die Einhaltung von Verhaltensmaßregeln, Gesetzen und Richtlinien durch Unternehmen und deren Mitarbeiter | [2] ''Medizin, Psychologie'' die Einhaltung [..]
Quelle: de.wiktionary.org

3

0   0

compliance


Anschmiegsamkeit, Befolgung, Einhaltung, Einwilligung, Erfüllung, Folgsamkeit, Fügsamkeit, Kompleanz, Nachgiebigkeit, Prüfsiegel, Übereinstimmung, Unterwürfigkeit, Willfährigkeit, Zustimmung.
Quelle: elektroniknet.de

4

0   0

compliance


In der Wirtschaftssoziologie: (engl.), erzwungene Folgsamkeit, ist eine auf starke Ablehnung stossende Lenkung und Kontrolle niedriger Ränge einer Organisation vermittels Ausübung physischer Gewalt. D [..]
Quelle: manalex.de

5

0   0

compliance


In der Wirtschaftssoziologie: (engl.), „erzwungene Einwilligung“, in der Theorie der kognitiven Dissonanz (L. Festinger) Bezeichnung für ein durch sozialen Druck, d.h. durch die Drohung mit einer Best [..]
Quelle: manalex.de

6

0   0

compliance


In der Wirtschaftssoziologie: (engl.), normativsoziale Folgsamkeit, ist eine starke Zustimmung findende Lenkung und Kontrolle der niedrigen Ränge einer Organisation mit Hilfe normativer und sozialer S [..]
Quelle: manalex.de

7

0   0

compliance


In der Wirtschaftssoziologie: (engl.), utilitaristische Folgsamkeit, ist eine rechenhafte, abwägende Reaktionen hervorrufende Lenkung und Kontrolle der niedrigen Ränge einer Organisation vermittels ma [..]
Quelle: manalex.de

8

0   0

compliance


Befolgung der vom Behandler verordneten Maßnahmen durch den Patienten. Abhängig 1. vom Vertrauen in den Behandler; 2. von ausreichender Aufklärung des Patienten, warum diese Maßnahmen verordnet werden [..]
Quelle: naturheilkundelexikon.de

9

0   0

compliance


Der Begriff Compliance bezeichnet die Einhaltung von Gesetzen und behördlichen Vorschriften. Der Begriff stammt ursprünglich aus der Finanzbranche. Compliance-Prozesse dienen in Unternehmen dazu, Risiken vorzubeugen, damit nicht gegen bestimmte Vorgaben verstoßen wird, zum Beispiel im Bereich Datenschutz oder bei der IT-Sicherheit.
Quelle: internetworld.de

10

0   0

compliance


Der Begriff Compliance (engl. Befolgung, Erfüllung) umschreibt ein regelkonformes Verhalten eines Unternehmens in Bezug auf die gesetzlichen und regulativen Bestimmungen. Der Teilbereich IT-Compliance [..]
Quelle: reitbauer.at

11

0   0

compliance


engl. Befolgung; die Compliance umfasst alle Maßnahmen, die auf die Einhaltung von Regeln in Unternehmen abzielen und spielt eine entscheidende Rolle im Rahmen der Corporate Governance.
Quelle: logistik-lexikon.de

12

0   0

compliance


Bereitschaft zur Kooperation zwischen Ärztin/Arzt und Patientin bzw ...
Quelle: med-kolleg.de

13

0   0

compliance


Bereitschaft des Patienten, bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen mitzuwirken oder eine verordnete Therapie einzuhalten
Quelle: krebshilfe.de

14

0   0

compliance


:
Quelle: herzstiftung.de

15

0   0

compliance


Unter dem englischen Begriff Compliance versteht man die Bereitschaft von Patienten zur Mitarbeit bei diagnostischen und therapeutischen Massnahmen, z.B. auch die Zuverlässigkeit, mit der ärztliche An [..]
Quelle: arthrose-therapie-verzeichnis.de

16

0   0

compliance


Bezeichnet die Verpflichtung, gesetzliche Verbote zu befolgen und gesetzliche Gebote zu erfüllen. Darunter fallen unter anderem Informationspflichten, Mitteilungspflichten und Veröffentlichungspflichten, aber auch spezielle Regelungen in den Bereichen Umweltrecht, Arzneimittelrecht , Kartell- und Kapitalmarktrecht, Steuer- und Sozialversicherungsre [..]
Quelle: existenzgruender.de

17

0   0

compliance


Bereitschaft eines Patienten zur Mitarbeit bei diagnostischen und therapeutischen Massnahmen, z.B. Zuverlässigkeit, mit der ärztliche Anweisungen befolgt werden
Quelle: hodenkrebs.de

18

0   0

compliance


Allgemein versteht man unter Compliance den Grad, in dem das Verhalten eines Patienten – in bezug auf die Einnahme eines Medikamentes, das Befolgen einer Diät oder die Veränderung eines Lebensstils – [..]
Quelle: medi-informatik.de

19

0   0

compliance


Die Compliance ist der englische Begriff für die Nadelnachgiebigkeit. Gemessen wird die Auslenkung der Nadel (in µ-Meter), wenn auf diese eine definierte Kraft (von einem Milli-Newton) wirkt. Es ist Standard, eine dimensionslose Zahl anzugeben - eine Compliance von 10 meint also eigentlich 10 µm/mN. Mittlere Werte für die Comp [..]
Quelle: fairaudio.de

20

0   0

compliance


  Mit dem Begriff Compliance („to comply“; befolgen, erfüllen) wird die Einhaltung von Vorschriften, Gesetzen, Richtlinien und Regeln in und durch Unternehmen verstanden. Dabei w [..]
Quelle: krimlex.de

21

0   0

compliance


Unter Compliance versteht man bestimmte Wohlverhaltensregeln, die für Wertpapierdienstleistungsunternehmen gelten und zum Schutz der Kunden eingeführt wurden. Durch Compliance ist das Unternehmen zu besonderer Sorgfalt und Sachkenntnis verpflichtet, um die Interessen aller Beteiligten wahren zu können. Die Einhaltung der Compliance Regeln wird durc [..]
Quelle: finanzinform.de

22

0   0

compliance


Compliance – das Befolgen einer ärztlichen Anweisung – bezeichnet die Bereitschaft des Patienten, ärztlichen Therapieanweisungen zu folgen und so beim Heilungsprozess mitzuarbeit [..]
Quelle: aok-bv.de

23

0   0

compliance


Mit Compliance ist generell die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und Regelungen gemeint. Synonyme sind Befolgung und Gesetzeskonformität. Desweiteren wird das Ziel verfolgt Risiken zu erkennen, auszuwerten und Vorschriften mittels Einsatz technischer Lösungen zu erfüllen (auch als Governance, Risk Management, and Compliance (GRC) bezeichnet [..]
Quelle: internet-sicherheit.de

24

0   0

compliance


Bereitschaft zur aktiven Zusammenarbeit mit dem Arzt. Gute Compliance bedeutet Zuverlässigkeit der Medikamenteneinnahme (Einnahmetreue) und Einhalten der ärztlichen Empfehlungen.
Quelle: hochdruckliga.de

25

0   0

compliance


Compliance = Therapietreue des Patienten.
Quelle: medi.de

26

0   0

compliance


Der Begriff Compliance stammt aus dem englisch-sprachigen Raum. Er bedeutet sinngemäß die Einhaltung von Verhaltensmaßregeln, Gesetzen und Richtlinien.
Quelle: antigeldwaesche.de

27

0   0

compliance


engl. für Bereitschaft eines Patienten, eine verordnete Therapie einzuhalten oder ärztliche Ratschläge zu befolgen
Quelle: krebsinformationsdienst.de

28

0   0

compliance


Diese Frage nach Compliance kommt generell bei der Anschaffung von Software auf. Dahinter stecken gesetzliche und vertragliche Regelungen zu Archivierungs-Vorschriften für Rechtsanwälte und Steuerberater. Es ist zum Beispiel entscheidend, dass eine Finanz-Software eine geeignete Backup-Funktion hat, damit sich die Datensätze geeignet aufheben lasse [..]
Quelle: connectiv.de

29

0   0

compliance


Einhaltung von Bestimmungen. Compliance fasst all jene Anforderungen zusammengefasst, die Unternehmen beim Umgang und vor allem bei der Bereitstellung und Archivierung von Dokumenten zu beachten haben [..]
Quelle: iqdoq.de

30

0   0

compliance


Compliance (dt. Nachgiebigkeit) dient in der Physiologie als ein Maß für die Dehnbarkeit von Körperstrukturen. Sie wird zur Beschreibung und Quantifizierung der Elastizität der betrachteten Gewebe geb [..]
Quelle: de.wikipedia.org

31

0   0

compliance


Compliance bzw. Regeltreue (auch Regelkonformität) ist in der betriebswirtschaftlichen Fachsprache der Begriff für die Einhaltung von Gesetzen und Richtlinien, aber auch von freiwilligen Kodizes, in U [..]
Quelle: de.wikipedia.org

32

0   0

compliance


In der Medizin spricht man von Compliance bzw. Komplianz des Patienten als Oberbegriff für dessen kooperatives Verhalten im Rahmen der Therapie. Der Begriff kann mit „Therapietreue“ wiedergegeben werd [..]
Quelle: de.wikipedia.org

33

0   0

compliance


Aus dem Englischen übersetzt bedeutet compliance nichts anderes als Beachtung. Wenn man in Deutschland von Compliance spricht, ist damit die Einhaltung (Beachtung) von gesetzlichen und eigenen Bestimmungen eines Unternehmens gemeint.
Auch die Einhaltung gewisser Standards welche zum Beispiel in einer Branche etabliert sind, zählen zur Compliance eines Unternehmens.
Dara - 23. November 2018

34

0   0

compliance


Das Wort Compliance ([kəmˈplaɪəns], englisch für Einhaltung, Befolgung) bzw. Komplianz oder Regelkonformität steht für Compliance (Medizin), die Einhaltung von Verhaltensmaßregeln, Gesetzen und Richtl [..]
Quelle: de.wikipedia.org

35

0   0

compliance


Aus dem Englischen übersetzt bedeutet compliance nichts anderes als Beachtung. Wenn man in Deutschland von Compliance spricht, ist damit die Einhaltung (Beachtung) von gesetzlichen und eigenen Bestimmungen eines Unternehmens gemeint. Auch die Einhaltung gewisser Standards welche zum Beispiel in einer Branche etabliert sind, zählen zur Compliance eines Unternehmens.
Dara - 29. November 2018

Bedeutung von compliance hinzufügen.
Wortanzahl
Name:
E-mail: (* optional)

<< accordance concord >>
Bedeutung-von-woertern.com ist ein Wörterbuch geschrieben von Menschen wie du und ich.
Bitte hilf mit und füge ein Wort hinzu. Jede Art von Wörtern ist herzlich willkommen!

Bedeutung hinzufügen