1 |
TaktTAKT Zyklus, innerhalb dessen sich eine zählbare Folge gleichartiger Ereignisse ("Events") mit jeweils gleichen Zeitabständen zueinander wiederholt. Der Takt ist eingebettet in einen Zeitraum. Der menschliche Zeitbegriff bezieht sich auf eine bestimmte Position der Erde im Raum auf der Umlaufbahn um die Sonne (Jahr), der Eigenrotation der Erde (Tag / Mittagspunkt ) und nachfolgend deren willkürlicher Unterteilung in Stunden, Minuten, Sekunden. Der Begriff "Zeit" ist in sich selbst ein Takt.
|
2 |
TaktTakt, Tak·te | , | , | [1] ''Musik'' das Maß, das ein Musikstück rhythmisch in gleiche Einheiten teilt | [2] das persönliche Maß an Etikette, Einfühlungsvermögen | [2] Feingefühl, Taktgefühl | [..]
|
3 |
Takt(clock, clock pulse, timing, timing signal) Ein in regelmäßigen Abständen wiederkehrender Impuls zur Synchronisierung von Vorgängen in der Technik oder in der Musik. In der Technik der Startimpuls für eine neue Periode in einem vorgegebenen zeitlichen Raster. Ein T. wird genauso von zusammenspielenden Musikern wie für Computer oder synchrone Datenü [..]
|
4 |
TaktImmer wiederkehrende Folge von betonten und unbetonten Schlägen, in der Notenschrift: der Abstand zwischen zwei Taktstrichen.
|
5 |
Takt, Harmoniewechsel Der Takt ist die relative Klangdauer einer Harmonie in einer gleichmäßigen Harmonienfolge. Die Abfolge von Konsonanzen und Dissonanzen, in denen sich die Tonalität in wechselnden Ton [..]
|
6 |
Takt(v. lat. tactus = Schlag) Maßeinheit für den Rhythmus eines Musikstückes, z. B. 2/4-Takt = 2 Zählzeiten auf Basis von Vierteln, 3/4-Takt = 3 Zählzeiten auf Basis von Vierteln, 6/8-Takt = 6 Zählzeiten [..]
|
7 |
TaktFeingefühl; Zurückhaltung
|
8 |
TaktDurchlässigkeit
Takt ist das räumliche und zeitliche Gleichmaß aller Schritte, Tritte und Sprünge. Der Takt muss in allen Tempi – Arbeitstempo, Verstärkung und Versammlung – gegeben sein und erhalten [..]
|
9 |
TaktDer Takt (von lateinisch tactus ‚Berührung‘, ‚Stoß‘) bezeichnet in der Musik eine Gruppierung von bestimmten Notenwerten mit gleicher Zählzeit, die meistens mit dem Grundschlag identisch sind.
Der Ta [..]
|
10 |
TaktDer Begriff Takt (lateinisch tactus „Berührung, Stoß“) bezeichnet:
Siehe auch: Takht
|
11 |
TaktEin Takt in der Technik (häufig auch Taktung) ist die Menge von Impulsen pro Intervall, bezogen auf ein Ereignis.
Takte sind in der Technik weit verbreitet, z. B.
u. ä.
|
12 |
TaktTAKT (für TextAutor/innen- und Komponist/innen-Tagung) ist eine Künstlergruppe von Autoren und Komponisten, die nach ihrer Entstehung 1947 maßgeblich an der Entstehung der Musikgattung Neues Geistlich [..]
|
<< bersten | kortikal >> |