1 |
Réformationist die Zurückbildung eines gegenwärtigen (schlechten) Zustandes in einen ursprünglichen (einwandfreien) Zustand bzw. die Veränderung zum Guten. In der christlichen Kirche ist R. die von Martin -> Lut [..]
|
2 |
RéformationFranzösischer Ausdruck für die Überprägung von Münzen. Unter den Monarchen Ludwig XIV. (1643-1715) und Ludwig XV. (1715-1774) wurden nach 1680 vor allem die alten Münztyp [..]
|
3 |
RéformationRe·for·ma·ti·on, Re·for·ma·ti·o·nen | , | , | [1] ''christliche Religion, historisch, kein Plural'' im engeren Sinn eine kirchliche Erneuerungsbewegung des 16. Jahrhunderts, die zur Spaltung de [..]
|
<< Stempelschneider | Münzregal >> |