1 |
Eposerzählende Versdichtung größeren Umfangs in gleichmäßiger VersformBeispieledas höfische Epos des Mittelaltersdie Epen Homers
|
2 |
EposDas Epos (altgriechisch ἔπος „Wort, Vers“, dann auch „die Erzählung, das Gedicht“; Pl.: Epen), veraltet die Epopöe (von ἐποποιΐα epopoiïa „die Versschöpfung“) ist in der Antike neben Drama und Lyrik e [..]
|
3 |
EposDas Epos (altgriechisch ἔπος „Wort, Vers“, dann auch „die Erzählung, das Gedicht“; Pl.: Epen), veraltet die Epopöe (von ἐποποιΐα epopoiïa „die Versschöpfung“) ist in der Antike neben Drama und Lyrik e [..]
|
4 |
EposEpos, Epen | , | , | [1] ''Literaturwissenschaft''umfangreiche Erzählung in Versform, eine Form der Epik | [2] ''erweiterte Bedeutung'' breit angelegte, ausführlich erzählte (z. B. romanhafte, [..]
|
5 |
EposEPOS steht für:
Einführung von Produkthaushalten zur outputorientierten Steuerung - Neues Rechnungswesen (EPOS.NRW)
Electronic Point of Sale, ein System, das ebenfalls im Einzelhandel Anwendung findet [..]
|
<< Windenergie | Musketier >> |